Betriebskosten: rechtssicher vereinbaren und abrechnen

Bild Betriebskosten: rechtssicher vereinbaren und abrechnen
Termine:
Datum:
Ort:
Zeit:
Referentinnen: Birgit Noack / Martina Westner
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldungen: 25 von 25
Freie Plätze: nicht vorhanden
Status: Seminar hat stattgefunden
Bitte registrieren Sie sich kostenlos oder melden Sie sich an, um eine Online-Anmeldung für das Seminar vorzunehmen.
Registrieren Anmelden

Themen

  • Richtige mietvertragliche Vereinbarung (Vorauszahlung oder Pauschale)
  • Änderung der Mietstruktur
  • Erhöhung der Vorauszahlungen
  • Abrechnungs- und Ausschlussfrist
  • Vier Säulen der korrekten Abrechnung
  • Vor- und Nachteile verschiedener Verteilerschlüssel
  • Wohnflächenberechnung
  • Einwendungen und Einsichtsrecht des Mieters
  • FAQs zur Heizkostenabrechnung: Anwendungsbereich, Änderungen durch Reform, Nutzerwechsel, Kürzungsrecht

Seminargebühr

  • 150,00 € für Mitglieder
  • 190,00 € für Nichtmitglieder
  • inkl. 1 Buchexemplar „Betriebskosten in der Praxis“ (10. Auflage) und 1 Buchexemplar "Heizkostenabrechnung leicht gemacht"

Referentinnen

Bild Rechtsanwältin Birgit Noack
Rechtsanwältin Birgit Noack
  • Stellv. Vorsitzende des Haus- und Grundbesitzervereins München
  • Chefredakteurin der Bayerischen Hausbesitzerzeitung
  • Fachbuchautorin:
    • Vermieterwissen 2023
    • Betriebskosten in der Praxis (10. Auflage 2023)
    • Mietminderung – Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter (1. Auflage 2019)
    • Heizkostenabrechnung leicht gemacht (1. Auflage 2022)
    • Miete und Mieterhöhung (2. Auflage 2019)
  • langjährige Seminarerfahrung
Bild Rechtsanwältin Martina Westner
Rechtsanwältin Martina Westner
  • Mitarbeiterin des Haus- und Grundbesitzervereins München
  • Fachbuchautorin:
    • Betriebskosten in der Praxis (10. Auflage 2023)
    • Mietminderung – Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter (1. Auflage 2019)
    • Das Vermieter-Praxishandbuch (12. Auflage 2024)
    • Heizkostenabrechnung leicht gemacht (1. Auflage 2022)
    • Miete und Mieterhöhung (2. Auflage 2019)
  • langjährige Seminarerfahrung
Es ist ein Konflikt in der Datenübertragung aufgetreten. Bitte probieren Sie es später erneut {{ vm.errorMsg }}