ABGESAGT! Nachbarschaftsrecht

Praxistipps für Eigentümer, Vermieter, Verwalter von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Wohnungseigentumsanlagen.
Ansprüche und Rechte: Was erlaubt ist und was nicht
Bild ABGESAGT! Nachbarschaftsrecht
Termine:
Datum:
Ort:
Zeit:
Referentinnen: Andrea Nasemann / Kathrin Gerber
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldungen: 0 von 20
Freie Plätze: vorhanden
Status: Seminar wurde abgesagt
Bitte registrieren Sie sich kostenlos oder melden Sie sich an, um eine Online-Anmeldung für das Seminar vorzunehmen.
Registrieren Anmelden

Themen

  • Gesetz zur Wärmedämmung und zum Hammerschlags- und Leiterrecht
  • Pflanzenpracht in Nachbars Garten: Bäume, Sträucher und Hecken, Verwilderung, Unkraut, Zweige und Wurzeln, rankende Pflanzen
  • Betretungsrechte, Geh- und Fahrtrechte, Einfriedungen
  • Verkehrssicherungspflichten: Sturmschäden, Räum- und Streupflicht, Dachlawinen
  • Das Baunachbarrecht: Baugenehmigung: Achtung: Nachbarunterschrift!, Abstandsflächen zum Nachbarn, Überbau
  • Das (störende) Leben der Anderen: Lärm und Schallschutz, Kinder, Musik, Partys, Sportlärm, Geruch, Tierhaltung, Videoüberwachung,  Rauchen, gewerbliche Nutzung etc.
  • Der Wohnungseigentümer: Sondernutzungsrechte, Umbauten, Gartennutzung, Gartenzwerge, Grill- und Küchengerüche, Kinder, gewerbliche Nutzung, gemeinschaftliche Einrichtungen, Hausmusik, Trittschall, Tierhaltung, Videoüberwachung
  • Neues Wohnungseigentumsgesetz und seine Auswirkungen
  • Ansprüche und Rechte bei Störungen
  • Alles über das Schlichtungsverfahren und seine Durchführung

Seminargebühr

  • 140,00 € für Mitglieder
  • 180,00 € für Nichtmitglieder
  • inkl. 1 Buchexemplar „Nachbarschaftsrecht“

Referentinnen

Bild Rechtsanwältin Andrea Nasemann
Rechtsanwältin Andrea Nasemann
  • Mitarbeiterin des Haus- und Grundbesitzervereins München
  • Fachbuchautorin:
    • Mietverhältnisse beenden (3. Auflage 2023)
    • Nachbarschaftsrecht (3. Auflage 2021)
    • Sicherer Umgang mit Handwerkern (1. Auflage 2017)
    • Streitfall Eigenbedarf (1. Auflage 2019)
  • langjährige Seminarerfahrung
Bild Rechtsanwältin Kathrin Gerber
Rechtsanwältin Kathrin Gerber
  • Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Fachanwältin für Steuerrecht
  • Mitarbeiterin des Haus- und Grundbesitzervereins München
  • Fachbuchautorin:
    • Mietverhältnisse beenden (3. Auflage 2023)
    • Nachbarschaftsrecht (3. Auflage 2021)
    • Sicherer Umgang mit Handwerkern (1. Auflage 2017)
    • Streitfall Eigenbedarf (1. Auflage 2019)
  • langjährige Seminarerfahrung
Es ist ein Konflikt in der Datenübertragung aufgetreten. Bitte probieren Sie es später erneut {{ vm.errorMsg }}