Miete und Mieterhöhung

Mietpreisbremse - Mietspiegelform – Heizkosten
Bild Literatur

Hier erfahren Vermieter:innen alles, was sie zum Thema Miete wissen müssen: die Festlegung der Miete, die Mietzahlung und nicht zuletzt die rechtssichere Durchsetzung von Mieterhöhungen.

ISBN: 978-3-648-16612-3
Auflage: 3. Auflage 2024
Umfang: 274 Seiten
Einband: Broschur
Autoren: Astrid Congiu-Wehle / Katharina Rößler / Martina Westner
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 € zzgl. MwSt.
Verfügbarkeit
Vorrätig

Mieterhöhungen sicher durchsetzen

Durch die seit Juli 2022 geltende Mietspiegelreform gibt es umfassende Neuregelungen bei Mieterhöhungen, zudem wird die Mietpreisbremse verlängert. Die Autorinnen sind Mietrechtsexpertinnen und erklären Ihnen anhand zahlreicher Beispiele und Musterbriefe, wie Sie eine Mieterhöhung erfolgreich durchsetzen. Zudem führt Sie dieses Buch bei einer Modernisierung Schritt für Schritt von der richtigen Ankündigung bis zur Mieterhöhung.   

Inhalte:

  • Mietpreisbremse: Wo sie gilt und welche Ausnahmen es gibt
  • Alles zur vorvertraglichen Auskunftspflicht des Vermieters
  • Was ist bei der Mieterhöhung zu beachten? Jahresfrist, Kappungsgrenze, Begründung
  • Was bedeutet die gesenkte Kappungsgrenze und wo gilt sie?
  • Neue Kappungsgrenzen bei der Modernisierung
  • Wie funktioniert das vereinfachte Verfahren?

Neu in der 3. Auflage:

  • Mietspiegelreform zum 1.7.2022: neue Vorschriften bei Mieterhöhungen, Verlängerung der Mietpreisbremse
  • Heizkostennovelle 2021

Autoren

Bild Astrid Congiu-Wehle
Astrid Congiu-Wehle
Bild Katharina Rößler
Katharina Rößler
Bild Martina Westner
Martina Westner
Es ist ein Konflikt in der Datenübertragung aufgetreten. Bitte probieren Sie es später erneut {{ vm.errorMsg }}