Betriebskosten in der Praxis

Fehlerhafte Betriebskostenabrechnungen sind der häufigste Streitpunkt mit Mieter:innen. Das Buch unterstützt Sie bei Ihrer Betriebskostenabrechnung und hilft, Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
ISBN: | 978-3-648-15201-0 |
Auflage: | 10. Auflage 2023 |
Umfang: | 350 Seiten |
Einband: | Broschur |
Autoren: | Birgit Noack / Martina Westner |
28,03 € zzgl. MwSt.
Schnell und rechtssicher abrechnen
Dieses Buch beantwortet prägnant und kompakt alle wichtigen Fragen zur Betriebskostenvereinbarung und Abrechnung. Es zeigt, auf was Sie bei der Vertragsgestaltung achten sollten, erläutert mögliche Abrechnungsfristen oder wie Vorauszahlungen und Pauschalen erhöht werden können. Die 10. komplett überarbeitete Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und insbesondere die Neuerungen durch die Heizkostennovelle. Zahlreiche Muster, Checklisten und Beispiele helfen Ihnen, die Betriebskostenabrechnung korrekt zu erstellen.
Inhalte:
- Detaillierte Übersicht aller umlagefähiger Kosten
- Alles Wissenswerte zum Verteilerschlüssel
- Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermieter:innen und Mieter:innen
- Pflicht zum Einbau fernablesbarer Erfassungsgeräte
- Pflichten zu Verbrauchsinformationen
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- Zugriff auf ergänzenden Materialien und Inhalte
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern